Die Rechtsschutzversicherung der Bruderhilfe
Versicherte der Bruderhilfe haben mehrere Möglichkeiten ihren Versicherungsschutz zu gestalten.
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung kann als Einzelvertrag abgeschlossen oder im Paket mit Privat- und Berufsrechtsschutz kombiniert werden.
Für Senioren steht der Tarif „Rechtsschutz60“ zur Verfügung. Dieser leistet im Bereich Arbeitsrecht beispielsweise auch bei Streitigkeiten zur betrieblichen Altersversorgung.
Bruderhilfe Rechtsschutzversicherung im Test 2019
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg testet fortlaufend die verfügbaren Tarife der Rechtsschutzversicherung. Bewertungsgrundlage sind dabei die jeweiligen Versicherungsbedingungen. Selbstauskünfte der Versicherer nutzen die Experten zur Bewertung der Leistungen nicht. Die Tarife werden für die Kundengruppen Familien und Singles bewertet und müssen die Rechtsbereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen abdecken (Quelle).
Die Rechtsschutzversicherung der Bruderhilfe ist mit jeweils zwei Tarifen je Kundengruppe vertreten (Stand der Versicherungsbedingungen: 11/2018).
Die Ergebnisse der Bruderhilfe im Überblick
Tarif | Familien | Singles |
Rechtsschutz, Rechtsschutz PLUS | Hervorragend | Hervorragend |
Rechtsschutz | Befriedigend | Befriedigend |
Die Tarife der Bruderhilfe sind nicht im Vergleichsrechner enthalten.
Kostenfreier Rechtsschutzversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Bruderhilfe im Preis-Leistungs-Check 2018
Focus Money veröffentlichte im August 2018 ein Testergebnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis von Gebäudeversicherungen. Für die Überprüfung des Leistungsniveaus kooperierte Focus Money mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg.
Die Preise verglichen die Tester mit Hilfe von Modellkunden.
Folgende Eckdaten galten für alle Tarife:
- Selbstbeteiligung: 150 Euro
- Laufzeit: 1 Jahr
- Lastschriftverfahren, ohne Rabatte
Modellkunde Familie:
- Mann, 44 Jahre
- verheiratet, zwei Kinder
- angestellt tätig
- Wohnort: Hannover, Miete
Im Bereich Familie zählt die Rechtsschutzversicherung der Bruderhilfe („Rechtsschutz inkl. Rechtsschutz Plus“) zu den Tarifen, die die Bestwertung „sehr gut“ erhalten. Für Singles ist das Ergebnis der Bruderhilfe weniger gut. Hier ist der Anbieter nicht unter den Besten (Focus Money, Ausgabe 33/2018).
Beschwerdequote der Bruderhilfe
Versicherungskunden können sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschweren, wenn sie ein Problem mit ihrem Anbieter haben. Alle innerhalb eines Jahres abschließend bearbeiteten Beschwerden werden von der BaFin in der Beschwerdestatistik veröffentlicht – unterteilt nach Versicherungszweig und Unternehmen.
2017 lag die Beschwerdequote im Bereich Rechtsschutzversicherung bei 2,98 Beschwerden je 100.000 Verträgen. Die Bruderhilfe liegt mit einer Quote von 3,31 deutlich darüber. Drei Beschwerden bearbeiteten die Mitarbeiter der BaFin 2017 zur Rechtsschutzversicherung der Bruderhilfe.
Bruderhilfe – Versicherer im Raum der Kirchen
Die Bruderhilfe ist Teil einer Gruppe von Versicherungsunternehmen, die sich auf Privatpersonen im kirchlichen Umfeld spezialisiert haben. Sie gehört als Tochterunternehmen zur VRK Holding GmbH (Versicherer im Raum der Kirchen) und deckt hier die Sparte der Schadens- und Unfallversicherung ab.
2018 erzielte die Bruderhilfe knapp 147 Mio. Euro Umsatz über Versicherungsbeiträge, wobei knapp 14 Mio. Euro auch die Rechtsschutzversicherung entfiel.