Zur R+V Rechtsschutzversicherung liegen nur wenige Testergebnisse vor. Somit ist für Laien schwierig die Qualität der Leistungen der R+V einzuschätzen. Es bleibt somit nur ein unabhängiger Online-Vergleich, wie die R+V Rechtsschutzversicherung im Hinblick auf die Konkurrenz abschneidet.
Die Rechtsschutzversicherung der R+V

Die R+V Versicherung bietet Rechtsschutzpakete für Nichtselbständige an. Diese Pakete umfassen die Bereiche Privat-, Verkehr-, Beruf-, Immobilien- und Spezial-Straf-Rechtsschutz. Die R+V leistet bis zu einer Versicherungssumme von 1 Million Euro pro Versicherungsfall. Des Weiteren werden Strafkautionsdarlehen bis zu 100.000 Euro übernommen.
Die Verbraucher haben außerdem die Beiträge über eine Selbstbeteiligung zu senken. Ein Vorteil der R+V-Rechtsschutzversicherung ist die Flexibilität. So können die Pakete Beruf-, Immobilien-, Spezial-Straf- und Verkehrsrechtschutz auf Wunsch des Kunden ausgeschlossen werden.
Rechtsschutzversicherung der R+V im Test 2019
Knapp 2.000 Kundenurteile bilden die Grundlage einer Wettbewerbsanalyse, die das Analysehaus ServiceValue im März 2019 veröffentlicht hat. Zielgruppe waren Kunden von Rechtsschutzversicherungen. Diese sollten ihren Anbieter in den Kategorien Kundenbetreuung, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Produktqualität bewerten.
Die R+V erhält insgesamt nur durchschnittliche Bewertungen. Allerdings gilt das nicht für die Teilbereiche Produktqualität und Kundenbetreuung. In diesen beiden Kategorien sind die Bewertungen überdurchschnittlich, sodass sie hier auf ein gutes Ergebnis kommt (Quelle).
Ergebnisse der R+V im Überblick
Kriterien | Ergebnisse |
Produktqualität | Durchschnittlich |
Kundenbetreuung | Durchschnittlich |
Kundenservice | Gut |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Durchschnittlich |
Gesamtergebnis | Durchschnittlich |
Kostenfreier Rechtsschutzversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
R+V Rechtsschutzversicherung 2017 nur befriedigend
Anfang des Jahres 2017 veröffentlichte die Ratingagentur Franke und Bornberg die Ergebnisse ihres ersten Rechtsschutzratings. Untersucht wurden die Tarife mittels der jeweiligen Versicherungsbedingungen. Außerdem wurde jeder Tarif für zwei Kundengruppen geprüft – Familien und Singles (Quelle). Die R+V Versicherung ging mit dem Tarif Rechtsschutz ins Rennen und kann die Tester leider nicht überzeugen. Der Tarif ist ihrer Ansicht nach lediglich „befriedigend“ (FF-).