Die WGV bietet ein umfangreiches Angebot in der Sparte Rechtsschutz, das für jeden Bedarf die passende Lösung bereithält. Aktuelle Testergebnisse und Bewertungen aus den letzten Jahren deuten darauf hin, dass die Rechtsschutzversicherung der WGV ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, auf das sich der Versicherte verlassen kann.
Die Rechtsschutzversicherung der WGV
Die Rechtsschutzversicherung der WGV kann in zwei Tarifvarianten abgeschlossen werden – Optimal und Basis.
- Der Basis-Tarif enthält grundlegende Leistungen zu einem günstigen Preis.
- Mit dem Optimal-Tarif sichern sich Kunden der WGV umfassend ab. Der Tarif bietet hohe Deckungssummen und verschiedene Zusatzleistungen.
- Eigenheimbesitzer können ihren Rechtsschutz mit dem Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz der WGV erweitern.
Rechtsschutzversicherung der WGV im Test 2019
Zwölf Anbieter von Rechtsschutzversicherungen reichten auf Anfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) Tarif-Angebote ein und stellten sich dem Test. Angefragt wurde jeweils der günstigste Kombi-Tarif, der die Rechtsbereiche Privat, Beruf und Verkehr versichert. Außerdem sollten die Versicherer Angebote für drei verschiedene Kundenprofile (Single, Paar, Familie mit zwei Kindern) erstellen. Anhand der Daten verglichen und bewerteten die Analysten die Kosten und gebotenen Leistungen der Rechtsschutzversicherung.
Die WGV belegt mit ihrem Tarif „Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz – BASIS-Tarif“ im Gesamtranking den zweiten Platz und erhält als eine von drei Versicherern das Qualitätsurteil „sehr gut“ (Quelle).
Kategorie | Ergebnis |
Leistungen (60 %) | Gut |
Kosten (40 %) | Sehr gut |
Gesamt | Sehr gut |
Kostenfreier Rechtsschutzversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Preis-Leistungs-Verhältnis der WGV aus Kundensicht Top
Wie schätzen Versicherungskunden ihre Rechtsschutzversicherung hinsichtlich der Kundenorientierung ein. Mittels einer Online-Umfrage erhielten Versicherungskunden Anfang 2018, die Möglichkeit ihren Anbieter in den vier Bereichen Produktqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenservice und Kundenbetreuung zu bewerten. Knapp 2.000 Kundeurteile bielden die Basis der Wettbewerbsanalyse in der 20 Rechtsschutzversicherungs-Anbieter hinsichtlich ihrer Kundenorientierung beurteilt wurden.
Die WGV zählt zu den Anbietern deren Gesamtergebnis „gut“ lautet. In den Teilbereichen schneidet sie nur mit durchschnittlichen Ergebnissen ab. Einzig im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis zählt sie zu den besten und wird als eine von sieben Versicherern mit „sehr gut“ ausgezeichnet.
WGV Rechtsschutzversicherung im Test 2017
Die Ratingagentur Franke und Bornberg haben Anfang des Jahres 2017 einen umfangreichen Test zur Rechtsschutzversicherung veröffentlicht und die Policen dabei jeweils für die Kundengruppen Familien und Singles bewertet. Alle im Rating vertretenen Tarife bieten neben dem Privatrechtsschutz, auch Verkehrs-, Immobilien- und Berufsrechtsschutz. Als Bewertungsgrundlage nutzt die Ratingagentur ausschließlich die Versicherungsbedingungen. Die WGV ist mit ihren zwei Tarifen BASIS und Optimal verteten. Auch wenn die Tarife keine hervorragenden Bedingungen bieten, erhalten sie doch zumindest befriedigende bis sehr gute Bewertungen.
Der Tarif Optimal wird sowohl für Familien als auch für Singles mit „sehr gut“ bewertet (Quelle).